Currently no exhibitions on view.


Zauber der Linie
01. März bis 26. März 2023
Franz Marc Museum
Zu Gast im Museum
Schmuck von Anna Eichlinger, Unk Kraus, Anna Moll, Gisbert Stach
Anlässlich der Sonderschau SCHMUCK 2023, der weltweit bedeutendsten Ausstellung für zeitgenössischen Schmuck, zeigen die Schmuckkünstlerinnen Anna Eichlinger und Anna Moll sowie die Schmuckkünstler Unk Kraus und Gisbert Stach ausgewählte Arbeiten im Franz Marc Museum.
Wie Franz Marc und Paul Klee auf ihren Postkarten lassen sich die vier Schmuckkünstler vom Zauber der Linie inspirieren. Ihre sehr ungewöhnlichen Arbeiten sind außerhalb der Ausstellungsräume, überraschend positioniert, im Museum zu bewundern. Die Werke bewegen sich im Spannungsfeld von Skulptur, Natur, Technik und Schmuck und stehen exemplarisch für die große Bandbreite heutiger Schmuckkunst.
Die Ausstellung ist Teil des Rahmenprogramms der Sonderausstellung SCHMUCK auf der Internationalen Handwerksmesse.
Meet the artist
Sonntag, 12. März 2023, 11 Uhr im Rahmen der Eröffnung der Ausstellung Franz Marc: Bunte Grüße an Paul Klee.


Archaeoptermix
3. März bis 15. April 2023
Bayerischer Kunstgewerbeverein München
Meet the Artists
Freitag, 10. März 2023, 17.00 bis 18.00 Uhr
Sonntag, 12. März 2023, 13.00 bis 15.00 Uhr
Öffnungszeiten Mo bis Sa 10.00 bis 18.00 Uhr
Sonderöffnung der GalerieSonntag, 12. März 2023, 11.00 bis 17.00 Uhr

ritterwerk – Die Geschichte eines Unternehmens in Pasing
16.02. – 16.04.2023
Pasinger Fabrik München
Das Unternehmen „Ritterwerk – Haushaltsgeräte“ hatte seinen Firmensitz in den Jahren 1912 bis 1982 in der heutigen Pasinger Fabrik.
Die von Stefan-Maria Mittendorf in Zusammenarbeit mit dem Industriedesigner Martin Dettinger kuratierte Ausstellung spannt mit zahlreichen dokumentarischen Tafeln zur Historie des Unternehmens am Standort Pasing eine thematischen Bogen von den Entwicklungsschritten einzelner Haushaltsgeräte vom Prototypen bis zum Serienprodukt, sowie zu relevanten Fragen von Reparaturmöglichkeit und Nachhaltigkeit.
Rose Stach und ich wurden eingeladen, speziell für diese Ausstellung auf das Unternehmen ritterwerk und seine Produkte künstlerisch zu reagieren und mit dazu neu entwickelten Werken in der Ausstellung zu intervenieren.